Unsere Kursangebote
'Programming, it turns out, is hard. The fundamental rules are typically simple and clear. But programs built on top of these rules tend to become complex enough to introduce their own rules and complexity. You’re building your own maze, in a way, and you might just get lost in it.' – Marijn HaverbekeDeshalb bieten wir regelmäßig Kurse zum Einstieg in das Programmieren an. In diesen Kursen lernst du beginnend mit den Grundlagen, wie man in der Programmiersprache Python programmiert. Wir nutzen als preiswerte Plattform gerne Raspberry Pi. In unseren Kursangeboten geht es von den Grundlagen bis zu
- deinem Textadventure
- deiner leuchtenden LED-Matrix
- deiner Sammlung von Messwerten aus der Umwelt
- deinem Teil des Internets der Dinge
Hinweis: Die Anmeldung zu diesen Kursen erfolgt jeweils direkt bei den Organisatoren!
- Folgende Ferienkurse bei zdi BeST
finden dieses Jahr statt.
-
4.7. bis 8.7. (Sommerferien)
Die Anmeldung erfolgt auf dieser Seite. - Ein Termin in den Herbstferien wird rechtzeitig veröffentlicht.
-
4.7. bis 8.7. (Sommerferien)
- Die eintägigen Termine zur Berufsfelderkundung (BFE) gibt es mit dem Thema Programmiere dein eigenes Textadventure:
- 2.6. für alle
- 21.9.2022 für GE Else
- Der Girls' Day findet das nächste Mal wieder am 27.4.2023 statt!
- Unser Girls' Day 2022 mit Textadventure war eine runde Sache.
-
Bei Jugend-Kult wird ebenfalls der Einstieg in die
Programmierung mit Python angeboten. Für 2022 sind folgende Termine möglich:
- Dein eigenes Spiel – Textadventure in Python jeweils Mittwochs vom 10.8. bis zum 31.8.
- Gestalte deine eigene Welt in Minetest jeweils Mittwochs vom 7.9. bis zum 28.9.
- Wir arbeiten gerne mit der Junior Uni
zusammen. Zur Zeit bieten zwei Mitarbeiter dort als Dozenten Kurse an.
Bei dem jeweiligen Dozenten sind auf der Seite der Junior Uni auch die
stattfindenden Kurse verlinkt.
- Klaus Immig baut Fledermausdetektoren
- Roland Härter programmiert vom 27.6. bis 1.7. Textadventure
Direkter Kontakt in den Bastelclub
In Notfällen und bei kurzfristigen Meldungen während der laufenden Kurse kann man ausnahmnsweise direkt im Bastelclub anrufen. Dieses Telefon ist normalerweise jedoch nicht besetzt.
+49 202 2680 187